Loading...
Arrow Left
Benefiz-Adventskalender ...
Die Gewinnzahlen des Benefiz-Adventskalenders 2024 werden hier veröffentlicht.
Arrow Right
Benefiz-Adventskalender ...
Die Gewinnzahlen des Benefiz-Adventskalenders 2023 werden hier veröffentlicht.
Arrow Right
Malteser in Plauen
25 Jahre Ambulanter Hospiz- und Palliativberatungsdienstes der Malteser in Plauen.
Arrow Right
Wasser für Schule in Uganda
Der Rotary Club Plauen installiert über Global Social Network einen 10.000 Liter-Tank
Arrow Right
Der Bärensteinturm in Plauen
Der Bärensteinturm ist ein modernes Wahrzeichen Plauens - eines der Projekte des Rotary Clubs.
Arrow Right
Wendedenkmal in Plauen
Als Erinnerung an die ersten Demonstrationen, die 1989 das Ende der DDR einleiteten, errichten die Serviceclubs ...
Arrow Right
Der Klostermarkt-Brunnen
Der Brunnen am Plauener Klostermarkt wurde durch das Engagement des Rotary Clubs Plauen errichtet und im September ...
Arrow Right
Festessen von Rotary
Der Rotary-Club Plauen verteilt an Weihnachten 80 Menüs
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Im Rotary Club Plauen, einem der ältesten Rotary Clubs in Deutschland, engagieren sich die Rotarier ehrenamtlich für das Gemeinwohl.

Der Rotary Club Plauen zählt zu den ältesten Rotary Clubs in Deutschland - seine Mitglieder engagieren sich ehrenamtlich für das Gemeinwohl.

Bereits 1929 wurde der Rotary Club Plauen vom Rotary Club Dresden gegründet. In der NS- und DDR-Zeit wurden Rotary Clubs v.a. wegen ihrer internationalen Beziehungen nicht geduldet. Nach der Wiedervereinigung fand 1990 die Neugründung unseres Clubs durch den Rotary Club Hof-Bayern statt.

Seitdem pflegen ca. 40-50 Freunde - so nennen sich die Rotarier - bei wöchentlichen Meetings und anderen Veranstaltungen ihre Freundschaft und unterhalten zahlreiche Beziehungen zu anderen Clubs in der Region und darüber hinaus. Dazu gehören neben dem RC Hof-Bayern auch der Partnerclub in Toggenburg (Schweiz), der RC Vogtland-Schloß Voigtsberg, der RC Reichenbach-Auerbach und der RC Hof-Bayerisches Vogtland. Unter den Plauener Rotariern finden sich u.a. Ärzte, Politiker, Handwerker, Professoren, Unternehmer und Freiberufler.

Einige unserer Projekte sind Ihnen sicherlich schon aufgefallen, z.B. der Bärensteinturm in Plauen, der Brunnen am Plauener Klostermarkt oder das Wendedenkmal.

Andere Projekte führen wir ständig durch. Darunter sind z.B. das jährliche Bärensteinturmfest, das Errichten von Trinkbrunnen an Schulen, unsere Zusammenarbeit mit dem Kinderheim Eger und dem Kinder- und Jugendzentrum Jocketa, unser Benefiz-Adventskalender oder die Organisation von internationalem Schüleraustausch.

Plauen liegt im Sächsischen Vogtland, hat ca. 64.000 Einwohner und kann auf eine lange und interessante Geschichte zurückblicken. Erstmals 1122 urkundlich erwähnt, spielte Plauen für den Deutschen Ritterorden eine große Rolle. Der Komturhof ist ein beeindruckendes Zeugnis aus dieser Zeit. Im Jahr 1989 fanden in Plauen die ersten Demonstrationen statt, die die friedliche Revolution einläuteten. An diesem geschichtsträchtigen Ort steht heute das Wendedenkmal. Viele interessante Fakten über Plauen erfahren Sie auf Wikipedia.

Auf unserer Internetseite stellen wir Ihnen einen Teil unserer Arbeit vor. Herzlichen Dank für Ihr Interesse!

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Hier finden Sie die Gewinnzahlen

Benefiz-Adventskalender 2024

Der lächelnde Schneemann mit winterroter Nase wurde vom Schüler Muhammed Mutoshvili (3. Klasse, Karl-Marx-Grundschule Plauen) gezeichnet.
Der lächelnde Schneemann mit winterroter Nase wurde vom Schüler Muhammed Mutoshvili (3. Klasse, Karl-Marx-Grundschule Plauen) gezeichnet.
Die Rotary Clubs Plauen, Reichenbach-Auerbachund Vogtland-Schloß Voigtsberg danken allen Käufern eines Benefiz-Adventskalenders für die Unterstützung und gratulieren allen Gewinnern sehr herzlich. Wir wünschen Ihnen allen eine frohe Adventszeit! Auf der Vorderseite des Adventskalenders ist eine eindeutige Gewinnzahl aufgestempelt. Wird diese Zahl hier veröffentlicht, gehören Sie zu den glücklichen Gewinnern. Den Gewinn bzw. Gutschein können Sie bis zum 31.01.2023 bei ambiente k, Marktstr. 2, 08523 Plauen (Tel. 0 37 41/17 000) gegen Vorlage des Kalenders mit der Gewinn-Nummer abholen bzw. einlösen. Auf der Kalenderrückseite ...

Hier finden Sie die Gewinnzahlen

Benefiz-Adventskalender 2023

Das Motiv des Adventskalenders 2023 stammt von den beiden jungen Künstlerinnen Coco Jacob und Soena Schöne.

Gastvater Udo Gnüchtel, Gastschülerin Anna Kuebler (USA) und Wilfried Dröge (Past President des RC Plauen, v.l.n.r.)
Gastvater Udo Gnüchtel, Gastschülerin Anna Kuebler (USA) und Wilfried Dröge (Past President des RC Plauen, v.l.n.r.)
"Eine meiner allerbesten Entscheidungen"

Schüleraustausch des RC Plauen

Rotary ist eine der größten Schüleraustausch-Organisationen weltweit und arbeitet komplett ehrenamtlich. Der RC Plauen ist ein Teil des großen Netzwerks.

Gesunde Kinder stehen im Mittelpunkt

Trinkbrunnen gespendet

Käthe-Kollwitz-Schule in Plauen erhält einen Trinkbrunnen vom RC Plauen

RC Plauen und RC Hof unterstützen gemeinsam

Spende an KARO e.V. übergeben

KARO e.V. unterstützt seit Jahren Opfer von Gewalt und Unterdrückung und hilft zu einem selbstbestimmtem Leben.

10.000 Liter-Tank für Schule gespendet

Wasser für Schule in Uganda

Nur zweimal pro Jahr gibt es Regenzeiten, ansonsten fällt kein Regen. Die Folge ist, dass die Schulen in den Trockenzeiten kein Wasser haben.

Bild für Adventskalender gewinnt

Kasse für die Klasse

Überreichung einer Spende für das Lessing-Gymnasium

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
08.07.2025
18:30 - 21:00
Plauen
Hotel Alexandra
Plaudermeeting
15.07.2025
18:30 - 21:00
Plauen
Hotel Alexandra
Plaudermeeting
29.07.2025
12:00 - 13:00
Plauen
Hotel Alexandra
Mittagsmeeting
Projekte des Clubs
Malteser in Plauen
Malteser in Plauen
Benefiz-Adventskalender

Benefiz-Adventskalender
Trinkbrunnen

Trinkbrunnen
Wendedenkmal

Wendedenkmal
Innovationspreis

Innovationspreis
Mehr Projekte

Neues aus dem Distrikt

Distrikt: Der Macher

Der neue Governor Daniel Neuer hält sich an den Leitspruch seiner Großmutter: "Gehe nie an dem Tag zu Bett, an dem du aufgestanden bist!"

Distrikt: Der Macher

Der neue Governor Daniel Neuer hält sich an den Leitspruch seiner Großmutter: "Gehe nie an dem Tag zu Bett, an dem du aufgestanden bist!"

D1880: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Governor 2025/26

D1880: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Governor 2025/26

D1880: Spitzenbilanz in der Spitzenstadt

Historie, Gesundheit, Musik und Partnerschaft – bunter hätte der Mix der Themen auf der Distriktkonferenz in D1880 kaum sein können.

D1880: Spitzenbilanz in der Spitzenstadt

Historie, Gesundheit, Musik und Partnerschaft – bunter hätte der Mix der Themen auf der Distriktkonferenz in D1880 kaum sein können.

Nürnberg/Tharandt: Mammutbäume und Millionenspenden

Im sächsischen Tharandt wachsen Mammutbäume, in der Metropolregion Nürnberg schlossen sich 15 Rotary Clubs als Sozialfonds zusammen und sammelten zehn Millionen Euro.

D1880: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Fahrten für Senioren

RC Nürnberg-Sigena: Kinder retten Rehkitze

Rehkitzrettung ist Teamarbeit – nicht nur innerhalb der eigenen Gruppe –, sondern auch mit den anderen Vereinen und Gruppen, Jägern und Landwirten. Der RC Nürnberg-Sigena hat 22 Schülerinnen ...